Lloyd Austin

amerikanischer Politiker; Verteidigungsminister ab Jan. 2021; Vier-Sterne-General der U.S. Army (pensioniert 2016); Befehlshaber des U.S. Central Command 2013-2016; Vize-Stabschef der U.S. Army 2012-2013; Kommandeur der US-Kampfverbände im Irak 2010-2011; fr. Kriegseinsätze als Offizier auch in Afghanistan

* 8. August 1953 Mobile/AL

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2021

vom 6. April 2021 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2024

Herkunft

Lloyd James Austin III., rk., wurde am 8. Aug. 1953 in Mobile/Alabama als Sohn eines Postangestellten geboren und wuchs in Thomasville/Georgia auf.

Ausbildung

A. besuchte die elitäre US-Militärakademie in West Point/New York, wo er 1975 mit dem Abschluss als Bachelor of Science sein Offizierspatent erhielt und bei der Infanterie der U.S. Army in Dienst gestellt wurde. Neben militärischen Fortbildungszertifikaten (u. a. am Army War College) erwarb er später noch zwei Mastergrade im Fach Beraterausbildung an der Auburn University (MA; 1986) und in Betriebswirtschaftslehre an der Webster University (MBA; 1989).

Wirken

Offizier mit Kriegseinsätzen in Afghanistan und Irak

Offizier mit Kriegseinsätzen in Afghanistan und Irak Sein erster Einsatz als Offizier führte A. in die Bundesrepublik Deutschland, ein Partnerland der Nordatlantikallianz (NATO). Darauf folgten Stationen an Militärbasen in den USA und im Pentagon. Der von Präsident George W. Bush proklamierte Antiterrorkrieg in ...